
30 Jahre Engagement für den SkF: Walburga Densborn geehrt
Seit 30 Jahren engagiert sich Walburga Densborn im Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Herford – seit 2011 als erste Vorsitzende. Für dieses langjährige und verlässliche Engagement wurde sie jetzt in einer Feierstunde mit dem Kristall des SkF ausgezeichnet – der höchsten Ehrung des Verbandes.
Die Feier fand auf Wunsch der Geehrten bewusst im kleinen Rahmen mit rund 50 Gästen im Garten des Gemeindezentrums St. Paulus statt.
Musikalisch begleitet wurde die Feier von Stefan Heckers, dem früheren Geschäftsführer, und Marco Taksz, ebenfalls ehemaliger Kollege. Für den geistlichen Impuls sorgte Svenja Kuschke, die mit einer Geschichte über einen Schuster und barfüßige Märkte die Haltung von Walburga Densborn illustrierte: Möglichkeiten sehen statt Grenzen.
„Es ist bemerkenswert, wie viel Wandel jemand begleitet, der vor 30 Jahren in ein Ehrenamt startet – zu einer Zeit, als es nicht einmal Internet gab“, sagte Dr. Ursula Pantenburg, erste Vorsitzende des SkF-Rates, in ihrer Laudatio. „Gleichzeitig steht so ein Engagement für Kontinuität, Stabilität und gelebte Verbundenheit.“
Der SkF Herford ist unter Walburga Densborns Mitwirken gewachsen: Von fünf Mitarbeitenden beim Einstieg 1995 auf heute 32 Hauptamtliche in acht Fachbereichen. Geschäftsführerin Heike Abbink-Taksz würdigte in ihrer Ansprache besonders die mitgestaltende und verlässliche Rolle Densborns im Spannungsfeld von Beruf, Familie und Ehrenamt. Symbolisch überreichte sie ihr ein „Schuhhaus SkF“ – einen Karton voller persönlicher Karten der Mitarbeitenden in Form von kleinen Schuhen.
Reinhild Steffens-Schulte, Diözesangeschäftsführerin, zog in ihrer Rede Parallelen zwischen Frau Densborns Engagement und dem Wirken von Agnes Neuhaus, der Gründerin des SkF. Beide hätten mit Klarheit, Glauben und Tatkraft soziale Verantwortung übernommen und den Blick stets auf das Wohl anderer gerichtet.
Als augenzwinkerndes Geschenk überreichte sie Densborn ein Paar SkF-Socken – ganz passend zur vorherigen „Schuh“-Rede.
In ihrer Dankesrede betonte die Geehrte, dass ihr Engagement ein Ausdruck von Dankbarkeit sei – für ein gutes Leben, getragen vom Glauben. Besonders hob sie das Team des SkF Herford hervor: „Ein Vorstand kann Impulse setzen, aber die eigentliche Arbeit leisten die Mitarbeitenden – viele von ihnen schon lange Jahre, andere ganz frisch dabei. Dieses Team ist unser Fundament.“
30 Jahre Engagement für den SkF: Walburga Densborn geehrt